![]() |
Teil 5 |
| Der Steilhang war ursprünglich mit Zäunen abgesperrt, damit neugierige Touristen wie wir nicht abstürzen. Wir konnten es uns aber auch nicht verkneifen, ein paar Fotos vom Totentempel der Hatschepsut zu machen. Vom Plateau aus ging es dann wieder bergab Richtung Tal der Könige. Am Weg saßen etliche Einheimische, die uns auch irgendetwas verkaufen wollten. Im Tal angekommen besorgten wir uns das Ticket und besuchten dann die Gräber von Thutmosis III., Ramses III. und Siptah. Den Rückweg über die Berge sparten wir uns, da es jetzt unbarmherzig heiß geworden war. Wir feilschten eine Weile mit den Taxifahrern und fuhren schließlich nach Deir el Bahari zurück. Den Nachmittag verbrachten wir wieder in Medinet Habu. Am Abend hatten wir uns noch ein paar Pferde kommen lassen und machten einen Ausritt in die Wüste südlich von Medinet Habu. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Nach einem ganzen Tag auf dem Rad war Reiten natürlich der Tod fürs Gesäß. Wir ritten trotzdem etwas über zwei Stunden durch die Wüste. Schließlich wollten wir ja den Sonnenuntergang sehen. Auf dem Rückweg ritten wir am Tempel von Medinet Habu vorbei und sahen das halbe Dorf auf den Beinen. Es wurde gerade eine Serie für das ägyptische Fernsehen gedreht. Dort trafen wir auch unseren Führer aus dem Tempel wieder. Als es schon völlig finster geworden war, galt ein letzter Blick wie immer den Memnonkolossen, die jetzt im Licht noch gewaltiger aussahen. Wir hatten für den nächsten Tag über unseren Freund Achmed ein Taxi nach Abydos und Dendera gechartert. In Gezira hatten wir zwar auch schon unsere Fühler ausgestreckt, doch der Preis von Achmeds Freund war konkurrenzlos. Früh um 7:00 fuhren wir zuerst nach Luxor zum Konvoi. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |